1.-Mai-Wanderung 2025 – Sonne, Spaß und stramme Waden
- Michael Keppler
- vor 14 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Was für ein Tag! Bei bestem Wanderwetter – sonnig, aber nicht zu heiß – haben sich am 1. Mai zahlreiche wanderlustige Vereinsmitglieder samt Kind und Kegel auf den Weg gemacht. Die Teilnehmerzahl war rekordverdächtig, und es waren erfreulich viele kleine Abenteurer dabei, die der Tour ordentlich Leben eingehaucht haben.

Gestartet wurde in Gompelscheuer, und von dort ging’s über die neuen Premium-Wanderwege Enzquellenpfad zum Kaltenbachsee, Poppelsee und schliesslich in Richtung Buchschollenhütte beim ehemaligen Munitionsdepot. Keine Sorge – das Einzige, was dort heute noch knallt, ist höchstens der Korken vom Apfelsaftschorle.

Die Strecke zum Kaltenbachsee hatte es in sich: abwechslungsreich, stellenweise leicht abenteuerlich (wir sagen nur: Wurzeln, Steine und “Pfützen-Ausweich-Manöver”), aber genau das Richtige für wanderfreudige Kinderfüße und junggebliebene Erwachsene. Der See glänzte in der Sonne, fast wie ein kleiner Bergdiamant – oder zumindest wie ein sehr großer Gartenteich.

Hoch zur Buchschollenhütte hieß es dann nochmal: Zähne zusammenbeißen, denn der letzte Anstieg hatte es in sich. Aber oben angekommen wartete die Belohnung: ein top organisiertes Hüttenteam mit kühlen Getränken, leckerem Grillgut, Kaffee und Kuchen in rauen Mengen – vielen Dank an alle Helfer!

Für die Kinder wurde die Umgebung zum Abenteuerspielplatz, und mit einem kleinen Quiz konnten sie ihr Wanderwissen unter Beweis stellen. (Gerüchten zufolge wurde dabei sogar heimlich gegoogelt, aber das bleibt unter uns.)

Fazit: Ein rundum gelungener Tag mit guter Laune, viel Natur und tollen Begegnungen – genau so soll ein 1. Mai sein!
Und hier kommen noch weitere Schnappschüsse des Tages:

























Comments