top of page

Spiel und Spaß für den SCE Nachwuchs beim Stationenlauf in Agenbach

Zum fünften Mal fand am Samstag, den 12.10.2024 der Stationenlauf des SV Agenbach statt. Ein Wettkampf bei dem Spiel und Spaß aber natürlich auch die sportlichen Aspekte im Vordergrund standen.

Der Nachwuchs des SCE beim Stationenlauf in Agenbach

Sechs Stationen zu den Bereichen Balance, Wurf, Athletik, Sprung, Kraft und Ausdauer waren am Sportplatzgelände in Agenbach aufgebaut und auch der Wettergott meinte es gut mit dem Veranstalter und den rund 80 teilnehmenden Kindern im Alter von drei bis 13 Jahren.

Kraft und Ausdauer waren gefragt

Neben Sportlern aus Agenbach, Bad Peterstal-Griesbach, Schömberg und Altburg waren auch 17 Wettkämpfer aus Enzklösterle dabei. Neben einem 500-Meter-Lauf mussten unter anderem Bälle auf verschiedene Weisen transportiert, Hürden überwunden und Autoreifen gezogen werden.

Balance und Schnelligkeit waren ebenso wichtig

Die Teilnehmenden absolvierten die Stationen in ihren jeweiligen Altersgruppen und der Zeitschnellste erhielt die höchste Punktzahl. So konnten bei jeder Station maximal 30 Punkte und insgesamt 180 Punkte gesammelt werden. Zum Schluss wurden die Punkte ausgewertet und so die Platzierungen ermittelt.

Alle hatten viel Spaß bei den jeweiligen Übungen, die sich stellenweise als recht herausfordernd und anspruchsvoll erwiesen.  Auch die Bewirtung kam beim SV Agenbach in gewohnter Weise nicht zu kurz.

Nach Enzklösterle gingen 3 Gold-, 4 Silber- und 4 Bronzeränge. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Bambini: 2. Mika Bauer

U6/U7: 1. Ben Keppler, 2. Samira Frey, 3. Ben Keller, 4. Jaron Frey, 8. Nils Frey

U8/U9: 1. Hannes Keller, 2. Lars Frey, 2. Milena Frey, 3. Luca Keller

U10/U11: 3. Mats Keppler, 4. Jarne Bauer, 5. Mia Keller, 6. Elias Alber, 7. Jonas Alber

U12/U13: 1. Lia Keller, 3. Hanna Reichle


Bilder: Jonas Keppler, Nadine Keller

Text: Nadine Keller

 
 
 

Comments


bottom of page