Der Citysprint auf Skirollern und Inlinern war ein echtes Spektakel bei herrlichem Spätsommerwetter. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung bei den Läufern und Zuschauern, die durch fetzige Musik und lockere Moderation angeheizt wurde. Diverse Wurst- Kuchen- und Getränkestände gaben der Veranstaltung den Charakter eines echten Sportfestes – ein schöner Auftakt nach der langen pandemiebedingten Pause.
Die abwechslungsreiche Strecke von ca. 700m wies einige interessante Kurven auf, von denen sich auch welche in Gefällstrecken befanden. Das hat aber nur bei wenigen dazu geführt, dass sie kurz mit dem Hosenboden Kontakt mit dem Asphalt hatten.
Am Vormittag gab es einen Prolog mit 20-Sekunden Einzelstarts. Am Nachmittag starteten alle Teilnehmer ein zweites Mal in Gruppen zu 6 Läufern. Die ersten 6 vom Prolog in Gruppe 1, die nächsten in Gruppe 2 usw. – jeweils pro Altersklasse.
Der Wettkampf wurde auf Skirollern des Veranstalters durchgeführt. Die jüngsten bis Schüler 11 durften jedoch auf eigenen Inlinern um den Rundkurs sausen.
Bild: Schon die kleinsten waren mit „Feuereifer“ am Start
Bild: Emilie hat das Podium knapp verpasst und landete auf dem 4ten Platz
Bild: Melissa hat ebenfalls das Podium nur knapp verpasst und kam auf Platz 4
Bild: Julian erkämpfte bei starker Konkurrenz den 10ten Platz
Bild: Der Start zum Finale der „Cracks“
Bild: Benjamin führte die erste Runde vor der Entscheidung noch an...
Bild: kurz vor dem Ziel hat Moritz nochmal „voll aufgedreht“ und zog allen anderen davon
Bild: am Ende hatten die zwei Sieger – Moritz und Benjamin - gut Lachen :-)
コメント