Am Sonntag, den 16.02.2025 hat der SV Mitteltal-Obertal auf der Buhlbach - Loipe seine VR - Talentiade veranstaltet.
Das "VR" steht dabei übrigens für Volksbanken und Raiffeisenbanken, die junge Sportler in Baden-Württemberg durch viele verschiedene Massnahmen unterstützen - und das finden wir grossartig 👏.
Nachdem es vor kurzem ein bisschen Neuschnee gab, hat die ganze Szenerie recht winterlich ausgesehen und ziemlich kalt war es auch. Aber ohne die talentierten Schneemacher, die eine tolle Loipe mit Kunstschnee präpariert hatten, wäre der Wettkampf wohl nicht möglich gewesen.

Für die kleinsten "Bambinis" U7 war eine verkürzte 600m Runde vorgesehen, auf der es bald mächtig Betrieb und gewusel gab. Viele waren recht aufgeregt und so manches Kind ist in der Hektik kurz in den Schnee gepurzelt. Aber die kleinsten mussten wenigstens nicht über die anstrengende Brücke stiefeln, sondern durften drunter durch laufen.

Während die jüngeren (bis U11) mit Nowax-Ski liefen, kam es bei den größeren dann schon auch darauf an, wie gut die Ski präpariert waren. Bei den aktuellen Verhältnissen war die Wachserei zwar kein echtes Hexenwerk, aber die "Hexenküche" wurde natürlich trotzdem ausgepackt.

Denn ab den Schülern U8 musste der recht steile Anstieg über die Brücke genommen werden und da kommt es darauf an, dass der Ski nicht nur schnell bergab läuft, sondern auch im Anstieg gut "hält".

Neben der Brücke gab es noch weitere "Hindernisse" wie Schlupftore, eine Slalomstrecke und einen Kreisel zu meistern. Da war neben Ausdauer auch jede Menge Geschicklichkeit gefragt.

Die "größten" vom SCE mussten sogar 3 x die 800m Strecke meistern und damit 3 x die Brücke überwinden. Da schwitzt man schon beim blossen zuschauen 🥵.
Aber die Jungs und Mädels werden immer besser und das liegt am regelmäßigen Trainingsbetrieb, der trotz Frau Holles Streikwinter aufrecht erhalten konnte - und zwar oft auf Kunstschnee auf dem Kniebis.

Neben dem Trainingsfleiss der jungen Sportler ist das aber vor Allem auch den Trainern, Betreuern und natürlich ihren Eltern zu verdanken!
Insgesamt war die Talentiade ein begeisternder Wettkampf mit hoher Beteiligung von über 100 jungen Sportlern und wie gewohnt einer hervorragender Organisation vom SV Mitteltal-Obertal.

Insgesamt erkämpften 5 Buben und Mädels vom SCE Podestplätze. Aber wie der Stadionsprecher anfangs klargestellt hatte: "Jeder Teilnehmer ist ein Gewinner - und mit jedem Versuch wird man ein bisschen besser" 👍💪🏆.
Auszug aus der Ergebnisliste:
U7m: 1. Ben Keppler, 7. Ben Keller
U7w: 8. Samira Frey
U8m: 3. Luca Keller
U9m: 4. Hannes Keller, 6. Lars Frey
U9w: 2. Milena Frey
U10m: 4. Elia Knöller, 5. Elias Alber, 6. Jonas Alber
U12m: 4. Luca Knöller
U12w: 2. Lia Keller
U13m: 3. Felix Bergeron
Hier ist die komplette Ergebnisliste.
Hier gibt's noch Bilder zum schmökern.
Comments