SC Enzklösterle-Nachwuchs zeigt Flagge beim Empfang für Nathalie Armbruster in Freudenstadt
- Nadine Keller
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Der SC Enzklösterle ist nicht nur für seine eigenen sportlichen Erfolge bekannt, sondern auch für seine starke Verbindung zum nordischen Skisport. Dies wurde einmal mehr beim offiziellen Empfang der Stadt Freudenstadt für die herausragende Nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster unter Beweis gestellt.

Eine Delegation des Nachwuchses des SC Enzklösterle nutzte die Gelegenheit, um bei dieser besonderen Veranstaltung ein starkes Zeichen für die Bedeutung des nordischen Skisports zu setzen. Am Samstag, den 17. Mai 2025, feierte die Stadt Freudenstadt die beeindruckenden Erfolge von Nathalie Armbruster von der SV-SZ Kniebis. Die junge Sportlerin hat in dieser Saison nicht nur das Seefeld-Triple gewonnen und den Gesamt-Weltcup für sich entschieden, sondern auch als dreifache Vize-Weltmeisterin die deutsche Sportgeschichte mitgeschrieben. Dazu kommt ihr Abitur, das sie parallel zu ihren sportlichen Höchstleistungen abgeschlossen hat – ein großer Stolz für die Region und ein Ansporn für die nächste Generation! Schließlich hat Nathalies Karriere mit Training im Skistadion Kniebis und mit Wettkämpfen in der Region wie VR-Talentiaden, den SSV-Cup-Rennen oder Schwäbischen und Baden-Württembergischen Meisterschaften begonnen. Ganz so wie die jungen Sportlerinnen und Sportler des SC Enzklösterle heute auch trainieren und um Platzierungen und Titel kämpfen.

Der Nachwuchs des SC Enzklösterle war daher an diesem Abend natürlich auch der Initiative nach Freudenstadt gefolgt, um zu zeigen, dass der nordische Skisport in der Region lebendig und relevant ist. Rund 90 junge Wintersportbegeisterte aus den umliegenden Vereinen waren gekommen um die Leistung von Nathalie zu würdigen und sie mit einem Spalier aus Skisprung- und Langlauf-Skiern zu ihrem Empfang ins Festzelt zu geleiten. Den Nachwuchsathleten war die Überraschung bestens gelungen, befeuert sicher ihre Leidenschaft und ihren Ehrgeiz für den Skisport weiter und hebt auch die Bedeutung des Wintersports in der gesamten Region nochmals hervor.

Comments