top of page

Starker Auftritt des SCE beim Hauerskopf Pokallanglauf 2023

Eigentlich war Sonne angesagt am Sonntag, den 12.02.2023. Das hat den Kniebis aber nicht beeindruckt und sich in eine ziemlich dicke Nebelsuppe gehüllt. Und eigentlich sollte der Hauerskopf Pokallanglauf in Hundsbach ausgetragen werden, aber auch dort zeigt sich der Schnee immer öfter als Regen. Am Ende gab es aber trotz solcher Widrigkeiten viele strahlende Gesichter. Aber der Reihe nach:

ree
Entspannte Gesichter beim Tuning der Renngeräte...

ree
...weil auf Stefan's Händchen Verlass ist

Das Team war sehr zeitig vor Ort und so gab es keinen Stress beim präparieren der Ski - was bei einem Skating Wettbewerb auch eher ein kleineres Problem ist.

ree
Die "Großen" haben noch etwas Zeit und sind locker drauf...

ree
...während Hanna gleich an den Start muss

Als erste wurde Hanna Reichle auf die Strecke geschickt und obwohl sie vor dem Start ein bisschen Nervös schien, sah sie unterwegs super aus und lief ein sehr beherztes Rennen. Die kleinen (bis Schüler 10) liefen übrigens in der klassischen Technik auf No-Wax Ski.

ree
Hanna ist super unterwegs...



ree
...aber nach dem Stress braucht's manchmal Papa als Muntermacher

Ihre größere Schwester Lena erwischte auch einen prima Tag und lief ganz knapp am Podest vorbei. Die Strecke hatte es allerdings mit ein paar saftigen Anstiegen für die jungen Damen ganz schön in sich.

ree
Lena mit prima Technik und Schwung am Berg

Ein sehr starkes Rennen lief Emilie Frey und wurde dafür mit einem Platz ganz oben auf dem "Stockerl" belohnt. Wie Lena musste sie die 2,5 km Runde 2x laufen - da schwitzt man schon bei zuschauen 🥵.

ree
Lehrbuchmäßig streichelt Emilie's Ski den Schnee

In der Jugend U18 musste Erik Bergeron schon 4 Runden laufen - d.h. 10 km. Das gelang ihm ganz hervorragend und er landete in seiner Altersklasse ebenfalls auf dem Podest ganz oben und war sogar schneller als so mancher der älteren Herren.

Auch Julian Geissler hat sich trotz weniger Schnee - Kilometer in's Rennen gewagt und sich wacker geschlagen.

ree
Erik mit einem tollen Lauf




ree
Julian's Kampf mit dem Berg

Die größeren Mädchen liefen die Runde auch 2 Mal, d.h. 5 km. Das waren für den SCE Julia Reichle, Leni Luz und Melissa Waidelich. Julia ging es recht flott an, bekam aber in der zweiten Runde etwas Probleme und musste ihre Geschwindigkeit etwas drosseln. Leni lief auch zwei flotte Runden und schaffte eine gute Laufzeit. Obwohl nicht gerade ihre "Schokoladendisziplin", war Melissa gut drauf und zog gleichmäßig ihre schnellen Bahnen.

ree
Julia fing stark an

ree
Melissa ging wie ein Uhrwerk

ree
Leni überzeugte (braucht aber eine SCE Mütze)

So richtig zur Sache ging es dann als die großen Jungs losgelassen wurden. Vegard Brechenmacher, Benjamin- und Moritz Waidelich lieferten sich einen harten fight. Schier unglaublich wie die Jungs die Rampen hoch - pushen.

Möglicherweise haben die Waidelich Brüder am Tag zuvor irgend etwas übertrieben - jedenfalls war Vegard an diesem Sonntag unwiderstehlich und schaffte die Tagesbestzeit vor Moritz und Benjamin.


ree
Moritz schockiert die 193







ree
Vegard ließ es mächtig brechen 😉
ree
Benjamin an der letzten Rampe - da staunt der Laie 🫢

Insgesamt war es ein sehr spannendes Rennen mit einer hohen Beteiligung von 170 Startern.

Das Team vom Ski-Club Hundsbach machte als Veranstalter einen tollen Job, sodaß alles geschmeidig lief und jeder zum Sonntagskaffee wieder bei Muttern sein konnte ☕.

ree
Top Organisation - und bei der Siegerehrung gab's für jeden etwas 😊
ree
Team SCE hat Grund zum Strahlen 😎


Text und Bilder: SC Enzklösterle




 
 
 

Kommentare


bottom of page