Steil bergan für den SCE beim Hill Run am Ruhestein, 13.09.2025
- Nadine Keller

- 19. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Der Hill Run Ruhestein ist nichts für schwache Waden. Wenn andere die Skisprungschanze im Ruhesteinstadion mit Anlauf hinunterstürzen, geht es bei diesem Extremberglauf genau in die andere Richtung – und zwar bergauf!

Auf 330 Metern wird die Schanze bezwungen, gegen die Schwerkraft, gegen den inneren Schweinehund – und manchmal auch gegen den Verstand. Organisiert wurde dieser Lauf in der zweiten Auflage von der ARGE Ruhestein, die seit 2024 mit diesem Lauf Sportbegeisterte aus der Region anzieht.
Während sich die Erwachsenen die Schanze hochquälen, dürfen sich auch die jungen Läufer beweisen – beim Crosslauf für Kinder und Jugendliche rund ums Stadion. Mit dabei: Eine kleine, aber motivierte Abordnung des SCE, die urlaubs- und ferienbedingt etwas reduziert an den Start ging.

In der Schülerklasse U10 wagten sich Lars und Hannes auf die anspruchsvolle 1,2-km-Strecke. Die beiden ließen sich nicht von steinigen, matschigen Wegen und knackigen Anstiegen abschrecken. Hannes konnte in der Spitzengruppe mitlaufen und setzte sich beim letzten Anstieg entscheidend ab – er konnte als erster die Ziellinie überqueren. Auch Lars lieferte ein starkes Rennen ab und kam im großen Teilnehmerfeld als hervorragender Fünfter ins Ziel.

In der Schülerklasse U13 startete Lia über 1,5 Kilometer. Sie musste sich der Konkurrentin vom SC Seebach geschlagen geben und freute sich über eine tollen zweiten Platz. Nach dem sportlichen Einsatz ging es für die SCE-Truppe noch gemeinsam auf den „Gipfel“ – die Schanze wurde selbstverständlich erklommen und oben wartete ein toller Ausblick.

Bevor es nach Hause ging, schauten sich alle gemeinsam noch die spannenden Blaulicht-Staffeln und Einzelrennen der Erwachsenen an.

Und nun heißt es: weiter vorbereiten – die nächsten Herausforderungen warten schon.



Kommentare